top of page
Film
Filme

FILME VON CAMENISCH

«HEICHO» - Der Blues des Walter Liniger   ( 1:00:17 - Schweizerdeutsch))

 

1982 wandert der 33-jährige Berner Sekundarlehrer Walter «Wale» Liniger in den amerikanischen Süden aus. 1984 lässt er sich in der Kleinstadt Oxford, Mississippi, nieder. Seine Mission: die Ergründung der Blues-Musik. Wale Liniger verbringt insgesamt 37 Jahre in den USA und beschäftigt sich beruflich und privat mit dem Blues als philosophisches, historisches, literarisches und musikalisches Ereignis. Wale Liniger ist kein Theoretiker. Darum spielt und singt er den Blues auch. Mit der Autorität und Hingabe desjenigen, für den der Blues mehr ist als nur eine Möglichkeit. Der Film erzählt die Geschichte des Blues-Musikers und Intellektuellen Wale Liniger  und seiner Suche nach der Unverfälschtheit und der Essenz des Blues. «Ich habe immer gewusst, dass das, was ich sehe, und das, was ich höre, nicht alles sein kann», meint Liniger am Schluss des Films. Ein Fazit, das im ersten Moment beunruhigend wirkt , zumal sich dieser Mann doch fast 40 Jahre lang mit Blues auseinandergesetzt hat. Im Film redet Wale Liniger über die Exotik des Fremden, über das Weggehen und das Nachhausekommen und über die unbändige Kraft soziokultureller Prägung.

 

Der Fotograf und Filmer Reto Camenisch begleitete Wale Liniger während zweier Jahre in der Schweiz und im Süden der USA. Ehemalige Schülerinnen, etwa die Berner Regisseurin Livia Anne Richard und der Musiker Hank Shizzoe oder der Musikjournalist Bänz Friedli, kommentieren den Blues des Wale Liniger.

​

 

 

«COMING HOME» - Walter's Blues   ( 1:00:17 - Swiss German / English Subtitles)

 

In 1982 Walter “Wale” Liniger left his home of Bern, Switzerland and moved to the United States of America. He was 33 years old and had been teaching High School for eight years. In 1984 he arrived in the small Southern town of Oxford, Mississippi. For the next 37 years he immersed himself in the Blues: a voice of music, history, literature and philosophy. He had always thought that the Blues was more than simply a musical structure, and living in the American South gave him the opportunity to find out more. The movie tells of Liniger’s passionate wish to find the essence of the Blues, an approach where hands-on experiences would have to verify established theories. “I have always known that what I see and hear can’t be all,” he says at the end of the movie. Was this the result of almost 40 years of trial and error? Wale Liniger talks about the powerful lure of the exotic, about leaving and “coming home,” about his struggles with existing cultural identities. Photographer Reto Camenisch accompanied Liniger for two years in Switzerland and in the American South. Pictures and interviews tell the stories.

​

Youtube Link:     https://www.youtube.com/watch?v=B8ZljfzQ-9U&t=269s

​

​

 

 

SPIELORTE

 

 

2022

 

16. September 2022

Photobastei Zürich, 19:00 Uhr

 

13. Mai 2022

Filmpodium Biel , Pasquart 20:30 Uhr

Anlässlich der Bieler Fototage mit Walter Liniger, Sara Girard und Reto Camenisch

​

14. Mai 2022

Filmpodium Biel, Pasquart, 18:30 Uhr

​

​

 

2021

​

15. Oktober 2021

Kino Bourbaki Luzern, 18:30 Uhr

 

19. September 2021

Brugger Dokumentarfilmtage, Kino Odeon, 13:00 Uhr

​

17. September 2021

Brugger Dokumentarfilmtage, Kino Odeon Brugg, 18:00 Uhr

Podium mit Reto Camenisch

​

13. September 2021

FLIZ Kinoclub Zug, Kino Gotthard, 20:00 Uhr

​

4. August 2021

Kreuz Herzogenbuchsee, 20:00 Uhr

​

24. Mai 2021

Kino Orient Wettingen, 17:00 Uhr

​

​

​

2020

 

6. August 2020

Open Air Cinema Murten, 20:00 Uhr

Moderation Hannes Hug

​

8. August 2020

Kino Rex Bern 11:00 Uhr

Geschlossene Gesellschaft, Moderation Bänz Friedli

​

9. August 2020

Kino Rex Bern 11:30 Uhr

Moderation Bänz Friedli

​

13. August 2020

Kino Rex Bern 18:00 Uhr

​

15. August

Kino Rex Bern 14:00 Uhr

​

16. August 2020

Kino Rex Thun, 11:00 Uhr

Moderation Bernhard Giger

​

21. August 2020,

Kino Rex Thun, 19:15 Uhr

​

23. August 2020

Kino Rex Thun, 14:00 Uhr

​

23. August 2020

Kino Rex Bern, 11:30 Uhr

​

26. August 2020

Kulturhof Schloss Köniz 20:00 Uhr

Moderation Bänz Friedli

​

29. August 2020

Kino Rex Thun, 14:15 Uhr

​

30. August 2020

Kino Rex Thun, 14:15 Uhr

​

30. August 2020

Kino Rex Bern, 11:30 Uhr

​

4. September 2020

Kino Rex Bern, 15:30 Uhr

​

9. September 2020

Kino Rex Bern, 16:30 Uhr

​

23. September 2020

Kino Rex Bern, 16:00 Uhr

​

18. Oktober 2020

Kino Kupferschiede Langnau, 17:00 Uhr

 

21. November 2020

Kulturmarkt Zürich, 20:00 Uhr

​

​

​

​

​

FILMBEITRÄGE ÜBER CAMENISCH

Filmbeiträge

2022  SRF / Kulturplatz

2012   SRF Focus

Focus Camenisch.jpg

2012   SAT3 / Berg & Geist

2006   SRF / Kulturplatz

1997   SRF / Next

1994   SRF / 10vor10

bottom of page